Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Coming Home For

Luftholen, abschalten, mal was Lockeres, etwas, das ich aus mir herausfließen lassen kann, weil ich nicht den Druck im Hinterkopf habe, dass ich dieses Projekt vielleicht an Agenturen oder Verlage schicken möchte. Draußen war es in den letzten Tagen heiß, also habe ich mich nach Abkühlung gesehnt und die habe ich mir in Alaska geholt. Und – Überraschung – ich bin mit diesem Projekt auch schon recht weit fortgeschritten. Es umfasst schon 30.000 Wörter von geplanten 70.000 Wörtern. Ich befinde mich also gerade schon auf dem Höhepunkt der Geschichte.

Aber worum geht es eigentlich in Coming Home For Christmas Trouble?
Wie der Titel schon ankündigt ist das Buch eine Weihnachtsgeschichte. Sie spielt in dem kleinen fiktiven Ort Silver Creek, der am gar nicht fiktiven Stony River mitten in Alaska liegt. Silver Creek ist, wie viele kleinere Ortschaften in Alaska, nur mit einem Flugzeug zu erreichen, da es keine oder nur wenige befestigte Straßen in dieser Gegend gibt.

Noelle arbeitet als Reporterin für ein Lifestyle-Magazin in New York. Vor vier Jahren noch hat sie in Silver Creek gelebt, wo sie geboren und aufgewachsen ist. Und wo sie geliebt hat. Nämlich Chris, den Star der hiesigen Eishockey-Regionalmannschaft. Die beiden wollten heiraten. Doch nur Minuten vor dem Altar bekommt Noelle große Bedenken. Gemeinsam mit ihrer Schwester flieht sie aus Alaska und baut sich ein Leben in New York auf, während Chris seinem Traum von der großen Karriere bei der NHL nachgeht. Als die beiden Schwestern einen Brief von der Bürgermeisterin aus Silver Creek bekommen, muss Noelle zurückkehren, um das Bed and Breakfast ihrer Mutter zu retten. Was sie nicht ahnt, auch Chris ist zurück und plant seine Hochzeit mit einer anderen Frau. Während Noelle versucht, das marode B&B ihrer Familie zu renovieren, errichtet Chris gemeinsam mit seiner neuen Verlobten ein Abenteuerresort, das bis Weihnachten fertig sein soll. Denn dann wollen die beiden dort gemeinsam mit ihren Freunden und Verwandten heiraten. Da die Ressourcen in der abgelegenen Kleinstadt gering sind, konkurrieren Chris und Noelle plötzlich um Handwerker und Materialien. Und die Zeit für beide wird immer knapper.